Thermie- und Photovoltaikanlagen reinigen

Solaranlagen sind fortlaufend Witterungseinflüssen ausgesetzt. Im Laufe der Jahreszeiten sammeln sich Blätter, Straßen- und Blütenstaub oder Vogelkot auf Anlagen zur Warmwassererzeugung (Thermie) oder Elektrischer Energie (PV) auf den Oberflächen an. 

Geringe Verschmutzungen waschen sich durch Niederschläge in Verbindung mit dem Neigungswinkel weitestgehend selbst ab. Aber starke Verschmutzungen verringern die Leistung der Anlage dauerhaft. Je nachdem wo und wie die Anlage aufgestellt wurde, können die Intervalle bis eine Reinigung notwendig wird, stark schwanken. 

Bei Verschmutzungen, die auch ein Regenschauer nicht mehr beseitigt, empfehlen wir eine professionelle Reinigung im Frühjahr und im Herbst. Damit stellen Sie die optimalen Wirkungsgrad der Anlage(n) sicher und begeben sich nicht selbst in Gefahr die bei Arbeiten an ausgesetzten Bauformen besteht.

Wenden Sie sich an die Gebäudereinigungsprofis aus Paderborn – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

 

Solaranlage-auf-Dach